Am Dienstag und Mittwoch steigt endlich wieder eine neue Auflage meines absoluten Lieblingsbarcamps, des Corporate Learning Camp #clc22! Damals auf dem #clc17 habe ich, angestoßen durch Karlheinz Papes institutionalisierte „Twitter als Lernbooster“-Session, mit
Vergangenen Mittwoch habe ich die neue #Lernlust Podcastfolge meiner Kolleginnen Lisa Müller-Gebühr und Susanne Tube gehört.Die Episode dreht sich um Produktion und Einsatz von sogenannten „Rapid Learning“ Inhalten. Sie hat einige Gedanken in
Eigentlich wollte ich nur kurz eine Antwort auf Leonids LinkedIn-Artikel schreiben … aber da die getippten Zeichen die erlaubte Zeichenzahl auf LinkedIn übersteigt, hier meine Replik als schneller Blogbeitrag: Leonid beschreibt im Artikel
Gerade komme ich von meinem ersten morgendlichen Podcast-Hörspaziergang in diesem Jahr zurück nach Hause.Meist bleibt es bei diesen Spaziergängen beim Hören, da ich mich beim Spazieren gut auf die Inhalte konzentrieren und wichtige
Vor einiger Zeit stieß ich durch eine nahezu hymnische Empfehlung von Michael Trautmann auf das schlanke Büchlein „Die Befreiung der Bildung“ von Stephan A. Jansen mit Michael Ebmeyer. Das Buch erschien bereits 2018,
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]